Ähnlichen Artikel verkaufen?
Ankauf: SA Dienstdolch [Frühe Variante] mit Expertise und Etui - Ernst Pack & Söhne Solingen
Einer der ersten Dienstdolche der Sturmabteilung [SA] in früher Fertigung aus dem Jahr 1934 vom Hersteller E.P.S., Solingen mit Expertise in einem gepolsterten Etui. Auf der unteren Parierstange wurde rückseitig der SA-Gruppenstempel «Nrh» für Niederrhein eingeschlagen.
Griff: Dunkelbrauner, schön polierter Nussbaumgriff mit noch sichtbarem Tigermuster, einem Neusilberadler sowie einer emaillierten SA-Pastille; beide sind innen original befestigt. Die Parierstangen aus Neusilber tragen originale Herstellerpunzen, die untere außerdem den SA-Gruppenstempel «Nrh» für Niederrhein.
Klinge: Die spiegelblanke Klinge zeigt noch ein originales Crossgraining mit geringen Schleifspuren der Scheidenfedern. Auf ihrer Vorderseite wurde die SA-Devise „Alles für Deutschland“ zeitgenössisch tief und dunkel eingeätzt. Auf der Rückseite befindet sich das Herstellerlogo von „Ernst Pack & Sohn, Solingen“. Die Angel trägt die Firmenmarke von E.P.S., einem „A“ im Kreis und die Ziffer „5“.
Scheide: Die eiserne Scheide ist innen mit sehr frühen Messingbandfedern und einem Ausgleichsbleigewicht in der Spitze ausgestattet, was nur bei den „Weihnachtsdolchen“ 1933 und den ersten Mannschaftsdolchen Anfang 1934 üblich war und trägt eine altersgerechte glasharte Originallackierung, die noch zu 90 % erhalten ist. Die Scheidenbeschläge aus Neusilber werden seitlich von vier Schräubchen gehalten. Die Kugel ist leicht gestaucht. Am Ortsblech befindet sich ein geschlossener Tragering für das Dolchgehänge. Der Dolch geht straff und saugend in die Scheide. Die untere Parierstange schließt absolut bündig an das Mundblech an.
* Pflichtfelder